Analyse von (nicht getrocknetem) Pflanzenmaterial ergibt 2,5% Aschegehalt
Analyse von getrocknetem Pflanzenmaterial ergibt 4,4% Aschegehalt
Wie viel % Feuchtegehalt haben die Pflanzen?
Lösungsvorschlag:
Es bezeichne x die Masse an ungetrocknetem Pflanzenmaterial. Dann ist x⋅0,023 die Masse an Asche.
Ebenso bezeichne y die Masse an getrocknetem Pflanzenmaterial. Dann ist y⋅0,044 die Masse an Asche dafür.
Bei gleicher Menge Ausgangsmaterial (vor eventueller Trocknung) müssen in beiden Fällen die Aschemengen gleich sein, also x⋅0,023=y⋅0,044. Dies formen wir noch um zu yx=0,0230,044≈0,528
Andererseits ist x−y die Masse der Feuchtigkeit im Material und x−yx der Feuchteanteil im Material. Dies formen wir um: x−yx=1−yx1=1−yx Hier setzen wir yx≈0,528 von oben ein und erhalten x−yx=1−yx1=1−yx=1−0,528=0,472
Der Feuchteanteil im Pflanzenmaterial ist also 47,2%.
Vereinfacht kann man hier auch rechnen: 1−2,54,4=1−0,528=0,472
In der Prozentrechnung ist dies auch als "verringerter Grundwert" bekannt.