Wenn ich eine Stammlösung der Konzentration β1 habe, dann benötige ich davon das Volumen V1 um eine verdünnte Lösung mit der Konzentration β2 und dem Volumen V2 zu erhalten.
Die Rechenformel dazu ist: β1⋅V1 = β2⋅V2
Beispiel:
Aus einer Stammlösung mit β1=1000mgL soll eine verdünnte Lösung mit β2=25mgLund dem Volumen V2=100mL hergestellt werden. Wieviel muss ich aus der Stammlösung pipettieren? Also wie groß ist V1?
β1⋅V1 = β2⋅V2
V1 = β2⋅V2β1 = 25mgL⋅0,1L1000mgL = 0,0025L = 2,5mL
Ich pipettiere also 2,5 mL aus der Stammlösung in einen 100 mL Messkolben und fülle auf 100 mL auf.
Siehe auch: https://de.wikihow.com/L%C3%B6sungen-verd%C3%BCnnen